Lieder und Gedichte von Mascha Kaléko
Chanson und Literatur
Mascha Kaléko, geboren am 7. Juni 1907, gilt als eine der bedeutendsten Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre ersten Erfolge hatte sie im Kreise der künstlerischen Avantgarde im Romanischen Café, im Berlin der „Goldenen Zwanziger“.
Die Unbillen des Lebens konnten ihr nicht die Leichtigkeit und Schärfe, die Eleganz und den ironischen Spott rauben, der so viele ihrer kleinen lyrischen Perlen auszeichnet.
Viele ihrer wunderbaren Texte wurden vertont. Sie hören Chansons von Mascha Kaléko vertont von Jochen Breuer.
Petra Pavel und Peter André Rodekuhr am Piano.
Dauer: ca. 90 Min.
Die Meinung des Publikums:
Von: Klaus Dombrowsky:
Datum: 17. Februar 2017 um 18:51
Sehr geehrtes „Zilles Stubentheater“ – Team,
ich war begeisterter Gast am 27.Jan.2017, zum Programm „Lyrik & Lieder
von Mascha Kaléko“.
Es hat mir sehr gut gefallen!
Zu einen das Programm selbst, mit sehr schönen und tlw. berührenden Versen.
Mit wundervoller Emphatie dargeboten von den beiden Künstlerinnen,
Petra Pavel & Regina Haffner.